Neu in 2023

Plan 2023

Liebe Gäste,

danke für euer wertvolles Feedback und das große Lob für all die Fortschritte!

Wir sind ab sofort wieder buchbar für 2023 über Ostern – Gründonnerstag bis Ostermontag – und ab 28. April bis 03. Oktober 2023. Wir freuen uns schon auf euch!

Für 2023 haben wir Folgendes geplant:

  • Unser Kinderspielplatz soll noch in diesem Frühjahr erneuert werden. Dadurch kann es über Ostern eventuell zur Sperrung des bisherigen Spielplatzes kommen. Vielen Dank für euer Verständnis!
  • Der Mini-Shop soll in das 8-Eckhaus direkt an der Einfahrt umziehen und Bäckerbrötchen anbieten.
  • Neuer Hunde-Abenteuerplatz auf 1000qm bei Block 4.
  • Der Weg von der 1. Kreuzung zu den Bungalows wurde mit Rasensteinen befestigt.
  • Modernisierung Block 5 mit Niveaunivellierung (Meerblickplätze).
  • Renovierung der Küche in Sanitär Süd
  • Wir bauen zwei neue Pavillons für Sanitär Süd (bei Grillplatz / Küche) und auf der Waldwiese
  • Keine Gruppenbuchungen mehr:
    Jugendliche ab 14 Jahren sind bei uns weiterhin herzlich willkommen unter folgenden Bedingungen.
    Daher gibt es eine neue Altersgruppe: „Junge Leute“ mit Limit auf 2 Personen.
    Das ist schade, aber einige Vorfälle in der Saison 2022 haben uns diese Entscheidung treffen lassen.
  • Kleinere Verbesserungen am WLAN, Glasfaseranbindung auf Block 6,7 und 8

Neues aus der Gemeinde Hohenkirchen

In 2022 wurde die Gemeinde Hohenkirchen vor allem mit der Wohlenberger Wiek und den beiden großen Zeltplätzen als Tourismus-Ort anerkannt. Damit ist unsere Gemeinde Hohenkirchen zur Erhebung einer gästebasierten Kurabgabe berechtigt. Sobald die Abgabe bekannt ist, versuchen wir diese Abgabe in unsere Preise zu übernehmen. Wichtig: bis dahin sind alle Buchungen 2023 ohne Kurabgabe. Wir werden diese wahrscheinlich nachberechnen müssen.

Übrigens sind wir absolut machtlos, was die Geschwindigkeit der Straßen, Übergänge und Ampeln, aber auch, was die Sauberkeit des Strandes angeht. Während sich Hohenkirchen für die Ampel in den letzten Jahren starkgemacht hat, hat das Landesstraßenamt Anfang 2022 entschieden, keinen Bedarf darin zu sehen. Bitte teilt eure Meinung dem Landesstraßenamt MV mit:

Wir hoffen auf eine erhebliche Beruhigung der Weltgeschehnisse, wenig Corona und Ende des Ukraine- und Taiwan-Konflikts.

Habt ihr noch Ideen oder Anregungen? Dann schreibt uns bitte. Vielen Dank!

Euer Team

ostseequelle.camp