Wähle Unterkünfte/Stellplätze nach deinem Wunsch

Bitte seid achtsam bei der Wahl eurer Unterkunft. Im Gegensatz zu vielen anderen Plätzen wählt ihr euren Platz selbst und tragt für eure Entscheidung die Verantwortung. Daher haben wir unserer Kategorien sorgfältig für viele Varianten beschrieben. Bitte achtet auch auf die Hinweise zum Aufstellen auf dem Lageplan.

Wir unterscheiden sehr strikt zwischen motorisierten Wohnmobilen (Kastenwägen) und Wohnwagen (Anhänger)/Zelten. Dieser Campingplatz wurde im natürlichen Gelände errichtet und dies führt zu einigen Beschränkungen (weiche Böden, Abhänge, etc.). Damit es nicht zu kompliziert wird, haben wir nicht für jeden Fall einen Platz.
Schreibe uns bitte, wenn für dich eine Formulierung hier nicht deutlich ist.

Bitte benutzt bei der Buchung unsere interaktive Karte, um kostenlos euren Platz auszusuchen.

Pro Stellplatz ist nur max. ein Fahrzeug (mit mehr als 2 Rädern) erlaubt. Weitere Parkplätze können unten separat gebucht werden.

Die Personenzahl ist beschränkt auf

  • Größe L – XL ohne Wasseranschluss: max. 3 Erwachsene ab 16 Jahre, 2 Kinder bis 15 Jahre und 1 Kleinkind bis 5 Jahre
  • Größe M: max. 2 Erwachsene ab 16 Jahre, 2 Kinder bis 15 Jahre und 1 Kleinkind bis 5 Jahre
  • Größe XS – S: max. 2 Erwachsene  >15 Jahre, max. 1 Kind/Kleinkind)

Mehrere Plätze buchen? Bitte beachtet unsere Hinweise zu Gruppenbuchungen. Familien mit mehr Kindern oder Erwachsenen müssen bei uns aufgrund dieser Beschränkungen sowie technischer Limitierungen max. 2 Plätze buchen.

Inhaltsverzeichnis

Sonstiges (Sauna, Parkplätze, Angeln, …)

Stellplätze für Wohnmobile mit Markise (ohne Vor-/Zelt und Anhänger)

Icon Wohnmobil L (groß)Rasenstellplätze mit etwa 6,5 m Breite für je ein Reise-/Wohnmobil mit Markise und bis zu 4,5 t Gesamtgewicht. In diese Kategorie fallen typischerweise auch Kastenwagen, Camper, Campervan, Campingbusse alle ohne Vorzelt. Grundsätzlich zeichnen sich Wohnmobil durch ihre eigene Motorisierung aus, sie werden nicht von einem PKW gezogen.

Das Wohnmobil wird immer rückwärts und mit dem Motor zum Weg geparkt.

  • Planen sind unter Markisen nicht erlaubt, bitte verwendet gewebte Outdoor-Teppiche.
  • Wohnwagen: Die Sicherheitsabstände können mit Pkw, Wohnwagen und Vorzelt auf Wohnmobilstellplätzen nicht eingehalten werden. Bei Fehlbuchungen könnt ihr leider nicht euer Vorzelt nutzen. Bitte wählt einen breiteren Stellplatz für Wohnwagen.
  • Anhänger: Wir nehmen keine Wohnmobile mit Anhänger auf
  • Vorzelte: Wir nehmen leider keine Wohnmobile mit Vorzelten auf. Markisen müssen mindestens an einer Seite komplett offen sein.
  • Zelte: Wir nehmen leider keine Wohnmobile mit zusätzlichen Zelten auf. Bitte separat buchen.
  • Pavillon statt Markise am Wohnmobil ist mit max. 2 Seitenwänden und 2,5 m x 2,5 m erlaubt ab Stellplatzgröße M erlaubt.

Stellplätze für Wohnwagen/Pkw oder PKW/Kleinbus mit Zelt/Vorzelt

Wohnwagen M IconRasenstellplatz für einen Wohnwagen, Caravan mit Vorzelt einschließlich Pkw bis zu 2,8 t tatsächliches Gesamtgewicht. Das Gewicht des Wohnwagens spielt keine Rolle. Wohnwagen haben (bis auf einen Mover) keine eigene Motorisierung und werden als Anhänger gezogen.

oder

Icon Zelt S (klein)Pkw oder Kleinbus bis 5,5m Länge und mit einem oder mehreren Zelten. Block 1 und 2 liegen nah am Meer und recht tief und es kann leichter und länger zu Pfützen kommen. Daher besser Plätze dieser Kategorie zwischen 360 und 820 buchen.

 

  • Planen sind unter Vorzelten nicht erlaubt, bitte verwendet gewebte Outdoor-Teppiche.
  • Zelte statt Wohnwagen
    • auf M-Plätzen Zelte bis 20qm
    • auf L-Plätzen Zelte bis 40qm
  • Zeltanhänger: In diese Kategorie fallen auch alle Zeltanhänger (Klappfix) etc., sofern die Deichsel im Zelt ist, spielt die Ausrichtung keine Rolle. Die Sicherheitsabstände müssen aber eingehalten werden.
  • Für einen PKW mit Heckzelt geeignete Kategorie
  • Der Wohnwagen kann durch ein-achsige Anhänger bis 5 m Länge ersetzt werden.
  • Markise oder Pavillon anstatt Vorzelt
  • PKW ist ein PKW und kein LKW, wir nehmen keine LKW über 2,8t auf.

Diese Plätze sind nicht für Wohnmobile und Doppelachser geeignet. Der Boden ist zu weich. Wohnmobile werden im Notfall auf recht schmale Plätze neben dem Graben umgebucht (ohne Kostenerstattung).

Zeltplätze

Zelt M IconUnsere Zeltplätze XS, M und L beinhalten einen Kfz-Stellplatz bis max. 2,8 t Gesamtgewicht sowie Strom bis 8 kWh/Tag. Bei Zeltplatz XS kann ein Kfz bis max. 4,2 m (Kleinwagen) dazu gebucht werden.

Zelte können gerne auch auf Stellplätzen für Wohnwagen/Kleinbus/Zelt (blau) ab Platznummer 300 stehen. Block 1 und 2 liegen nah am Meer und recht tief und es kann leichter und länger zu Pfützen kommen.

  • Der Pkw steht bei den Zeltplätzen L, M, S, XS auf dem Platz
  • Beim Zeltplatz M am Wald gibt es keine Stromversorgung. Der optionale Pkw steht auf dem Parkplatz nebenan. Hier wird pro Zelt gebucht.
  • Anhänger: Sind auf Zeltplätzen nicht erlaubt, bitte bucht einen Wohnwagen-Stellplatz zwischen Nr. 360 und Nr. 820.
  • Markise oder Pavillon mit max. 2 Seitenwänden auf Zeltplatz M-L.

Dachzelt/Schlafen im Auto

Du schläfst im PKW oder auf dem PKW in einem Dachzelt? Wähle bitte einen passenden Stellplatz für Wohnwagen oder Zeltplatz. Sofern bei deinem Dachzelt das Zelt die Breite und Länge deines Fahrzeuges nicht überragt, könnte auch ein Kleinbusplatz passen.
Die Ausrichtung deines Autos spielt keine Rolle, jedoch müssen auch Auto und Dachzelt 3 m Abstand zu den Nachbarn einhalten (siehe Lageplan).

Berechnung der Fläche oder passe ich auf den Stellplatz?

Wohnmobile haben es hier etwas leichter, da ohne Vorzelt sowie Zelt nur die Länge eine Rolle spielt.

Bei Wohnwagen spielt die Fläche ebenfalls keine Rolle, sofern ihr nur mit typischen PKW, Wohnwagen und Vorzelten anreist.

Bei den Zelten, bzw. zusätzlichen Zelten wird es nun doch kompliziert. Deshalb geben wir neben der Gesamtfläche des Stell- bzw. Zeltplatzes auch die Aufstellfläche bekannt. Wichtig ist uns, dass ihr zu euren Nachbarn 3 Meter Sicherheitabstand einhaltet. Von den Längen eines Stellplatzes müsst ihr also jeweils 3 Meter abziehen und die restliche Länge und Breite multiplizieren um die Aufstellfläche zu erhalten. Beispiel: Zeltplatz M max 8 x 7m entspricht 5 x4m, also 20 qm Zeltfläche.

Du findest deine Kategorie nicht? Dann schick uns bitte ein Foto oder eine Beschreibung. Wir helfen dir gerne.

Mietunterkünfte

Wir haben 6 verschieden Mietunterkünfte: Ferienhaus Typ 1, Ferienhaus Typ 2, Ferienwohnungen Bungalow Typ 3 und Bungalow Typ 4. Strom wird abgelesen nach Zählerstand. Max. 1 Hund ist im Bungalow Typ 3 erlaubt. Hunde dürfen nicht auf Schlaf- oder Sitzmöbeln sitzen und liegen. Bitte eine eigene Schlafmöglichkeit für den Hund mitbringen. Katzen erlauben wir nur im Wohnmobilheim (max. 2). Alternativ haben wir noch ein schlichtes Campingfass zur Wahl.

Bungalows: Während die Gäste der Bungalows/Ferienwohnungen und Ferienhäuser alle Dienstleistungen des Campingplatzes kostenlos nutzen dürfen, sind Campingplatz-Gäste in den Bungalows und deren Terrassen anzumelden und haben eine gesonderte Besuchergebühr zu bezahlen.

Sonstiges

Erlebe unvergesslichen Urlaub direkt an der Ostsee – zwischen Boltenhagen und Wismar! Unser naturnah gelegener Campingplatz befindet sich nur wenige Schritte vom feinsandigen, besonders flachen und angenehm warmen Ostseestrand entfernt. Ideal für Paare, Naturfreunde und Erholungssuchende, die Strandnähe, frische Seeluft und authentisches Küstenflair genießen möchten.

Vielfach ausgezeichnet u.a. vom ADAC, Camping.info oder ProPlatz/Stellplatzradar.

Für das leibliche Wohl sorgt unsere Gastronomie mit regionalen Spezialitäten und beliebten Klassikern – ganz ohne lange Wege. Unser Minishop versorgt dich mit allem Wichtigen für den täglichen Bedarf, inklusive frischer Brötchen am Morgen.

Die Umgebung bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten: Erkunde das UNESCO-Welterbe der Hansestadt Wismar mit ihrer beeindruckenden Backsteingotik, besuche Schloss Bothmer in Klütz oder spaziere entlang der Marina Boltenhagen mit ihren Yachten und Cafés.

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen: Ab 2026 setzen wir unser 0-Emission-Programm um und gestalten den Platz klimaneutral – für umweltfreundlichen Urlaub an der Ostseeküste.

Genieße Ruhe, Natur und Ostsee pur – und entdecke die schönsten Seiten Mecklenburg-Vorpommerns. Jetzt buchen und Vorfreude sichern!