Webentwicklung & API Unterstützung Remote

Webentwickler*in (M/W/D) gesucht

Webentwicklung & API – Remote

Du möchtest dein Wissen im Bereich Webentwicklung und API-Integration anwenden und gleichzeitig die digitale Entwicklung Deutschlands modernsten Campingplatzes unterstützen? Wir vom ostseequelle.camp suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Webentwicklung – mit dem Fokus auf die nutzerfreundliche Weiterentwicklung unserer digitalen Anwendungen für Gäste und Verwaltung.

Als erster und einziger Campingplatz der nur Onlinebuchung anbietet ist uns das Gästeerlebnis im Web besonders wichtig.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung von Web-Widgets und interaktiven Formularen (HTML, JS)
  • Integration und Automatisierung über die umfangreiche Camping.care REST API
  • Bau von Widgets/Apps im Camping.care App Store  JavaScript-Lösungen
  • Ziel: Den Gästen die Buchung zu erleichtern und den Mitarbeitern die Verwaltung.

Das bringst du mit

  • Nir auf dem CampingplatzSicherer Umgang mit JavaScript, HTML/CSS
  • Erfahrung mit REST-APIs
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Du hast Spaß am Coden (Studium der Informatik, Webentwicklung, Medieninformatik o. ä.?)

Das bieten wir dir

  • Remote-Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten (Vor Ort nicht nötig)
  • Vergütung: 750 € / Monat (bei ca. 10–12 Std./Woche) alternativ kurzfristige Beschäftigung über die Semesterferien
    Alternativ oder zusätzlich kostenloser Campingurlaub vor Ort oder zu verhandeln…
  • Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Einblick in moderne digitale Prozesse und Gästeservices

Über uns

ostseequelle.camp ist ein mehrfach ausgezeichneter Campingplatz an der Wohlenberger Wiek (Ostsee). Wir bieten rund 250 Stellplätze, 12 Campingfässer und 13 Bungalows. Unser Betrieb wurde 2020 digitalisiert, arbeitet fast papierlos und nutzt das modernste ERP/Shop System zur Verwaltung inkl. automatischer Schranke und Online-Zahlung. Seit 2023 gehören wir zu den Top-Plätzen Deutschlands (ADAC-Award, camping.info-Award).

Jetzt unterstützen