Ein toleranter und vielfältiger Campingplatz an der Ostsee
Das ostseequelle.camp ist ein toleranter und vielfältiger Campingplatz an der Ostsee, der für seine gelebte Offenheit und gegenseitigen Respekt bekannt ist. Erholung für alle. Wir legen großen Wert auf Gleichberechtigung, ein harmonisches Miteinander und Akzeptanz. Dies zeigt sich nicht nur im Umgang mit den Gästen, sondern auch in sichtbaren Zeichen der Unterstützung für eine offene und diskriminierungsfreie Gesellschaft.
Gelebte Toleranz und Respekt – Ein Campingplatz für alle
Die Platzordnung macht unmissverständlich klar, dass Rassismus, Extremismus, Sexismus, Fundamentalismus oder jede andere Form der Diskriminierung nicht geduldet werden. Verstöße gegen diese Grundsätze führen zu einem sofortigen Platzverweis. Zudem werden Träger*innen von faschistischen Motiven (z. B. T-Shirts von Thor Steinar, White Power etc.) gebeten, diese abzulegen (kommt zum Glück nur selten vor).
Klare Haltung gegen Extremismus – Ein sicherer Raum für alle
Das ostseequelle.camp bezieht deutlich Stellung gegen jegliche Form von Extremismus. Die Betreiber*innen setzen sich aktiv für einen sicheren und respektvollen Raum für alle Gäste ein und distanzieren sich bewusst von Ideologien, die auf Ausgrenzung und Diskriminierung basieren. Bisher sind uns keine negativen Vorfälle unserer Gäste bekannt, und so soll es auch bleiben.
Regenbogenwelle im Logo und Progress-Flagge als Zeichen für Vielfalt
Nicht nur im Juni, dem internationalen Pride Month, zeigt das ostseequelle.camp stolz sein Logo mit einer Regenbogenwelle. Diese farbenfrohe Darstellung symbolisiert Vielfalt, Respekt und Offenheit. Sie signalisiert allen Gästen, dass sie unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität herzlich willkommen sind. Hier treffen sich tolle Menschen!
Das ganze Jahr über weht die Progress-Flagge auf dem Gelände. Diese Flagge erweitert die klassische Regenbogenflagge um die Farben der Trans-Community sowie Braun und Schwarz, um die besonderen Herausforderungen verschiedener Gruppen zu würdigen. Ihre ständige Präsenz unterstreicht das Engagement des Campingplatzes für Vielfalt, Toleranz und Inklusion.
Genderneutrale Sanitärbereiche für mehr Gleichberechtigung
Ein weiteres Zeichen der gelebten Offenheit: Alle Außenbereiche der Sanitäranlagen (Nord, Ost und Wellness) sind genderneutral gestaltet. So wird sichergestellt, dass sich alle Personen auf dem toleranten und vielfältigen Campingplatz an der Ostsee gleichberechtigt und respektiert fühlen können.
Die klaren Regeln des ostseequelle.camp sorgen für ein respektvolles Miteinander und eine positive Urlaubsatmosphäre, die von den Gästen häufig gelobt wird. Besonders erfreulich ist die Vielfalt der Besucher*innen: Menschen aus aller Welt sind hier willkommen und bereichern mit ihren Kulturen das „Wundervoll-Campen-Erlebnis“.
Viele Mitmenschen fühlen sich von der Politik nicht mehr gehört und wünschen sich Veränderungen. Ihre Wahlentscheidung ist oft Ausdruck von Unzufriedenheit – nicht jeder, der anders wählt, tut dies aus extremistischen Motiven. Wir hoffen auf Fortschritt ohne Rückschritt. Die chillige Urlaubsstimmung bei uns wird sich mit Sicherheit nicht ändern.
Euer ostseequelle.camp