Urlaub soll einfach und übersichtlich sein, so finden meist nach der Buchung weder beim Checkin noch Checkout Zahlungen an. Viele Leistungen unserer Platzausstattung sind bei uns im Stellplatz-Preis enthalten (Strom*, Duschen, WLAN, Frischwasser, Entsorgung etc.).
Nur wenige optionale Leistungen erfolgen gegen Aufpreis während deines Aufenthaltes.
Unsere Platzausstattung
Zentrales Sanitärgebäude Süd
Kostenloser Ausguss, bitte biologische Zusätze bevorzugen.
Sanitär Nord
Kassettenentsorgungsautomat Campingbutler optional mit biologischem Zusatz.
Aus dem ehemaligem Minimarkt, dieser hat sich vergrößert und ist in 8-Eckhaus am Eingang gezogen, ist nun unsere
Coworking Hütte geworden. Mehr dazu.
Sanitärhaus Süd (ganze Saison geöffnet)
Dieses Sanitärhaus hat das Baujahr 2013 und ist über die ganze Saison geöffnet. Es hat eine Fußbodenheizung und ist mit Einzelkabinen, Babybad mit Wickeltisch und Kinderdusche ausgestattet. Als Extra kann ein privates Mietbad nur für deine Familie und Stellplatz separat dazugebucht werden.
Das Sanitärhaus Süd steht zwischen Block 4 und 6, versorgt aber auch Block 3, 5, 7, und 8. Wobei die Platznummern dreistellig sind und die erste Ziffer für den Block steht.
Sanitärhaus Nord (rund um die Hauptsaison geöffnet)
Dieses 0-Emission Sanitärhaus wurde 2021/22 komplett saniert und erstrahlt in neuem Glanz. Neben einem Babybad mit Wickeltisch gibt es ein weiteres privates Mietbad. Hier stehen auch „WeWash“ Waschmaschinen, Trockner und eine Hundedusche zur Verfügung.
Das Sanitärhaus Nord steht auf Block 2 und versorgt auch Block 1 und 3. Es ist unbeheizt und wird nach Bedarf geöffnet.
Mini Sanitär Wellness
Dieses 0-Emission kleine Freiluft-Sanitärhaus wurde 2022 mit der Sauna ergänzt. Es liegt ganz im Süden bei den Bungalows.
Es besteht nur aus 2 Duschen, 2 Uni-Sex Toiletten und einem Handwaschbecken.
Hier gibt es keine Küche, Geschirrabwaschmöglichkeit oder Entsorgung.
Mini Sanitär Ost (ab 2025)
Dieses 0-Emission kleine Freiluft-Sanitärhaus ist für 2025 geplant. Es wird auf Platz 351 östlich am Eingang zu Zelten am Wald liegen.
Es besteht nur 2 Uni-Sex Toiletten und 2 Handwaschbecken und Kaltwasserdusche.
Hier wird es keine warmen Duschen, Küche, Geschirrabwaschmöglichkeit geben. Eventuell wird es hier noch eine Überfahrentsorgungsmöglichkeit geben.
Reinigung
Das Reinigungsteam arbeitet in der Hauptsaison zwischen frühmorgens, damit die Reinigung ungestört stattfinden kann und dem frühen Abend nach Bedarf bis zu 3x täglich. Die Reinigungszeiten stehen am Sanitärhaus.
Camping ist outdoor und daher bauen wir Schritt für Schritt das Outdoor Sanitär aus. Wir haben 2021 angefangen beim Sanitär Nord. In 2022 kam das Outdoor Wellness Sanitärhaus zwischen Block 8 und den Bungalows hinzu.
Die Aussenbereiche werden nur zeitweise und nach Bedarf geöffnet.
Ein weiterer Vorteil der Aussenbereiche ist, dass wenn ein Gebäudeteil gereinigt wird, so kann das andere Teil während der Reinigung genutzt werden.
Das private Familien-Mietbad kann von dir online gegen eine Gebühr gebucht werden. Hier klicken.
In den Sanitärhäusern Nord und Süd haben wir jeweils ein kleines WC und niedrige Waschbecken für unsere kleinsten Gäste.
Im Familienbad Nord befindet sich auch eine Babybadewanne.
Im Familienbad Süd haben wir neben der Babywanne auch eine Kinderdusche.
Unsere zwei Campingküchen in Sanitär Nord (Südseite bei den Waschmaschinen) und Sanitär Süd (Nordseite) für Zelter ohne viel Gepäck sind mit Zweiplattenherden und einem Wasserkocher ausgestattet.
Im Sanitär Süd gibt es außerdem einen Gefrierschrank/Tiefkühlschrank für eure Kühlakkus, in dem Lebensmittel bitte nicht gelagert werden, damit genug Platz für die Akkus bleibt. Dieser Gefrierschrank ist nur für Zelter ohne Kühlmöglichkeit.
Am Sanitär Süd, Sanitär Nord, auf der Waldwiese sowie bei den Bungalows gibt es je zwei Grill-Stationen zum Grillen mit Kohle. Diese sind auf dem Lageplan mit „BBQ“ gekennzeichnet.
Auf dem Campingplatz gibt es dazu Sitzbänke und Tisch sowie ein Pavillion als Unterstellmöglichkeit.
In der Nähe befinden sich Wasser oder Feuerlöscher, sowie Kohle-Entsorgung.
Das Grillen am Platz mit Kohle und Lagefeuer ist grundsätzlich nicht gestattet. Wir machen nur Ausnahmen für Tischgrills auf eurem eigenen Tisch.
Unsere großen Doppel-Spülbecken sind mit Warmwasser ausgestattet.
Zu unserer Platzausstattung gehört auch ein Raum mit drei Waschmaschinen und zwei Wäschetrocknern, die über die App WeWash betrieben werden können. Die Nutzung der Waschmaschinen und Trockner ist gebührenpflichtig und wird ausnahmslos über die App gezahlt. Kostenlos steht allen Gästen ein Gefrierschrank für Kühl-Akkus zur Verfügung (aktuelle Preise)
Seit 2021 mit einer netten Sauna mit Waldpanorama und überdachter Ruhezone: mehr
Neu 2023: Hunde Abenteuerplatz im Wald auf etwa 1000 qm bei Block 4.
Auf unserem Campingplatz bieten wir den Kindern und Bewegungsfreudigen verschiedene Spiel- und Sportflächen zur freien Nutzung.
Ein Spielplatz mit Rutsche, Klettergerüst Wohnwagen mit Zugfahrzeug Trabbi und Vogelnest-Schaukel steht neben dem Restaurant zur Verfügung. Neben dem Spielplatz befindet sich auch eine Tischtennisplatte.
An der kleinen Brücke im südlichen Teil unseres Campingplatzes haben die Kinder einen guten Zugang zum kleinen Bach Ostseequelle, wo sie frei spielen können.
Gegenüber des Campingplatzes haben wir eine große Spielwiese mit angelegtem Bolzplatz (2 Fußballtore) und direkt daneben einen Beach-Volleyballplatz.
Neben der Spielwiese gibt es noch unseren Nachbarn vom Kinder-Motorland. Dort gibt es verschiedene kostenfreie Spielangebote. Die Nutzung der Fahrzeuge (Minimotorrad und Mini-Quads) und der Trampoline ist kostenpflichtig.
Des Weiteren gibt es noch einen öffentlichen Spielplatz im Ort Niendorf in 800 m Entfernung.
Wir bieten:
- 3 Damen-Fahrräder
- 3 Herren-Fahrräder
- 2 E-Bikes
zum Verleih an (Preise). Reservierungen nehmen wir nicht vor. Wer morgens um 9.00 Uhr an der Info erscheint, hat in der Regel aber gute Chancen auf einen Tag mit Rad in der schönen fahrradfreundlichen Umgebung.
Mehr zum Radfahren bei uns: hier
Ökostrom – na klar!
Wir beziehen unseren Strom aus zu 100% erneuerbaren Energiequellen zertifiziert von Greenpeace Energy und sowie unseren eigenen Photovoltaik-Anlagen. Dadurch entstehen keine zusätzlichen CO² – Emissionen. Dies ist unserer aktive Beitrag für den Klimaschutz.
Wohnmobilplätze, Stellplätze für Wohnwagen und Zeltplätze
Auf allen parzellierten Plätzen befindet sich ein Stromanschluss (CEE) in unmittelbarer Nähe.
Klimanlagen und Heizungen/Heizlüfter sowie Dauerverbraucher sind anzumelden und werden pauschal oder nach Verbrauch abgerechnet oder (siehe Strompreise).
- Bei den Parzellierten Stellplätzen/Zeltplätzen XS-XL sind 8 kWh inklusive, danach erhöhte kWh (Preise).
Wir empfehlen ein mindestens 15 m langes Verlängerungskabel mitzubringen, um sicherzugehen, dass das Kabel bis zum nächsten Stromanschluss reicht. - Bei Zelten am Wald immer ohne 230 V Strom
seit 2023 können hier mobile Geräte kostenlos per USB aufgeladen werden. Dafür haben wir einen autarke Photovoltaik-Anlage installiert.
Generatoren sind nicht erlaubt.
Stromausfall
Beim Camping kommt es immer mal wieder zu Stromausfällen. Fast immer sorgen den Camper selber für den Stromausfall. Häufig sind bis zu 3 Parzellen über einen FI-Schalter abgesichert.
Sollte eine Sicherung oder Fehlerschutzschalter aktiviert worden sein, so ist das „Wiedereinschalten“ kostenpflichtig. Der Strom wird nur in den Öffnungszeiten des Büros wiedereingeschaltet.
Häufige Ursachen sind:
- Feuchtigkeit an den Steckverbindungen
- Überlastung
- Defekte Geräte/Stromverteilung
Bitte beachtet daher die Platzordnung zum Thema Strom.
EV/PHEV: Das Laden von Elektroautos beschreiben wir hier.
Zelt & Stellplätze
Auf den Zelt- und Stellplätzen wird ein: „CEE Camping Adapter Stecker“ 230 V 3-polig, benötigt. Wir haben die blauen CEE Camping Steckdosen. Adapter und Verlängerungen können, Ort gegen Gebühr und Pfand ausgeliehen werden. Nur solange der Vorrat reicht:
- Adapter: 20€
- Verlängerung: 30€
- Kabeltrommel: 50€
Bungalows, Campingfässer und Wohnmobilheim
In den Mietunterkünften rechnen wir nach Verbrauch ab. Dies wird mit der zuvor hinterlegten Kaution verrechnet (siehe Preise).
Kaum Mobilfunk
Automatisch hat dein Handy bei uns kaum Internetempfang. Grund ist das schwache Mobilfunknetz. Ein Mobilfunkturm wurde zwar von der Telekom gebaut, jedoch wurde dieser bisher nicht an Strom und Internet angeschlossen.
Benutzt bitte daher unser kostenloses WLAN:
Wir stellen ein leistungsfähiges und sicheres WLAN-Netzwerk zur Verfügung. Das WLAN ist mit WPA2/WPA3 abgesichert und Passwort abgesichert.
Es ist auf fast allen Plätzen erreichbar. Auf dem Lageplan sind die Sender dargestellt. Das Gäste-WLAN ist über einen eigenen Glasfaseranschluss angebunden.
Trotzdem haben einige Gäste Schwierigkeiten, denn wir haben hier auf dem Campingplatz besonders schwere Bedingungen das Internet jedem Gerät zur Verfügung zu stellen.
Stabiles Streaming oder stabile VPN Verbindungen können wir daher explizit nicht für alle Gäste zu jeder Zeit, vor allem im Hochsommer und an jedem Ort sicherstellen.
Anleitung (WLAN-Verbindung)
- Nutze unseren WLAN QR-Code
- Klicke auf „Verbinden“
oder
- Wähle auf deinem Smartphone „Einstellungen“.
- Gehe zu WLAN.
- Wähle WLAN: ostseequelle.camp
- Kennwort ist: ostseequelle
Drahtlose Netzwerkgeräte
Bitte verwende keine eigenen drahtlosen Netzwerkgeräte (auch nicht im Auto/Wohnmobil). Die Nutzung eigener drahtlose Netzwerkgeräte ist zu unterlassen, also WLAN-Sender wie
- Router
- Hotspots
- Access Points
- WLAN-Verstärker/Repeater
Wir behalten uns Schadenersatzansprüche vor, denn drahtlose Netzwerkgeräte von Gästen verlangsamen den Durchsatz für Alle, denn jeder Sender nimmt uns eine WLAN-Frequenz mit der wir euch mit Internet versorgen. Die Leistungsfähigkeit unseres WLAN-Netzwerks für bis zu 1.500 WLAN Geräte mit aktiver online Verbindung über 26 WLAN-Sendemasten wird so erheblich gestört.
Per Client-Isolation blockieren wir so gut wie möglich Netzwerk-Traffic zwischen Clients. In der Hauptsaison haben wir mehr als 200 Router auf dem Platz. Viele neue Autos, Wohnmobile und Wohnwagen haben diese eingebaut. Die Bandbreite mit der wir euch versorgen konnten hat sich dadurch auf schon auf weniger als 10% reduziert.
Dieses Problem ist taucht auf jedem Campingplatz auf. Während im Fussballstadion tausende WLAN Nutzen können, hat keiner eigene Sender dabei. Zuhause können alle Nachbarn eigene Router nutzen. Diese haben sehr viel mehr Abstand als auf dem Campingplatz und massive Wände der Häuser verringern die Reichweite fremder Sender erheblich. Bitte schaltet diese Geräte zum Wohle aller Camper ab.
Tipps WLAN
- Benötigt ihr gerade kein WLAN, geht in den Flugmodus, und spart Akku-Laufzeit. So wird das Wlan für andere Gäste besser.
- Je näher der WLAN-Sende Mast, desto höher ist die Leistung. Ideal ist eine Sichtverbindung zum Mast von 10-15 Metern (2-3 Plätze). Siehe WLAN Symbole auf dem Lageplan.
- Mobiltelefone haben bei Entfernungen von mehr als 20 m schon einen erheblich schlechteren WLAN-Sendeleistung, obwohl alle WLAN Balken gute WLAN-Empfangsleistung zeigen.
- Wohnmobil- und Wohnwagenwände, aber auch Bäume verschlechtern den Empfang erheblich.
- Bewege Dich nicht während der Nutzung. Häufig hängt dein Gerät noch Minuten an einem weit entfernten WLAN-Sender. Hast du dich gerade bewegt, macht es Sinn das WLAN neu zu verbinden, damit man mit dem besten Signal verbunden ist.
- Die WLAN-Sender von Block 4 haben noch keine Kabel-Verbindung und sind damit schwächer.
- Den WLAN-Empfang darfst du nur WLAN-Antennen verstärken die du per Kabel mit deinem Gerät verbindest (keine WLAN sendende drahtlose Netzwerkgeräte).
- Besuche uns in der Nebensaison, dann hast du viel mehr vom Internet.
- Verwende ein leistungsfähigeres Gerät
- Ideal PC mit WLAN-Antenne
- Gut ist ein Notebook (großer Akku)
- Weniger gut: Mobiltelefon (kleiner Akku)
- Besuche unseren Coworking Space oder buche einen Platz mit einer LAN-Buchse
Tipps Mobilfunk
- Wir empfehlen Flugmodus zu verwenden, um Akku zu sparen und mehr Urlaub zu genießen. Mobilfunk funktioniert bei uns so wie so sehr schlecht.
- Aktiviere in den Mobilfunk Einstellungen das Telefonieren über WLAN WLAN-Calling, um über unser WLAN zu telefonieren.
- Das Telefonieren über VOIP (Messenger-Dienste wie Signal, Threema oder WhatsApp) klappt viel besser.
- Bester Mobilfunk ist am Strand sowie auf der höher gelegenen Strandstraße Richtung Niendorf.
Mobilfunk-Masten stehen in Hohen Wieschendorf D2, Damshagen D1 und Grevesmühlen D1, diese sind also relativ weit entfernt und der Campingplatz befindet sich in einem Tal. Beschwerden diesbezüglich bitte an eure Anbieter! - Der Mobilfunk-Turm in Hohenkirchen wurde 2024 fertig gebaut. Leider hat der Turm auch nach 7 Jahren Planung noch kein Strom und keine Internet-Verbindung. Das hat die Telekom leider zum Leidwesen von uns vergessen.
Bei Schwierigkeiten
Du hast alle Tipps berücksichtigt und weiter Probleme?
- Wenig bewegen und einige Minuten warten, damit sich das mobile Gerät mit dem nächsten Mast verbindet.
- WLAN an- und wieder ausschalten.
- Ein Neustart des Gerätes.
- Das WLAN-Verbindung (ostseequelle.camp) löschen und neu einrichten.
Weitere Alternativen:
- Unser Co-Working Space
- Unsere LAN-Steckdosen auf Stellplatz 112/113 sowie 277/278/287/288.
Hintergrund / Beschwerden
WLAN / Wifi ist für unsere Nutzer besonders wichtig, denn das Handy-Netz aller Provider D1, D2 und O2 ist vor Ort sehr schlecht bis gar nicht vorhanden. Beschwerden über das Mobilfunknetz helfen uns nicht weiter. Bitte beschwert Euch selber bei Eurem Mobilfunk Betreiber.
Die WLAN Masten sind im Lageplan eingezeichnet und sind fast überall erreichbar. Ihr seht das an drei Balken beim WLAN Empfang. Jedoch hilft das nicht, wenn Eure Telefon nicht genügend Leistung haben Anfragen zu unserem Mast zu senden. Es wird dann ein WLAN Symbol mit einem ! angezeigt (kein Internet). Dies gilt insbesondere aus dem Fahrzeug/Wohnwagen heraus, oder zwischen solchen Fahrzeugen.
In der Nähe und bei freier Sicht auf die Masten ist der Empfang viel besser.
Eine weitere Schwierigkeit ist das Roaming. Die Übergabe von Mast zu Mast. Viele Telefone haben Schwierigkeiten schnell von einem zum nächsten WLAN-Mast zu wechseln.
Unsere Verbesserungsmaßnahmen kostenloses WLAN:
2024: Auf den Blöcken 1, 2, 3 wurde die Anzahl der Masten fast verdoppelt, alle Sender sind nun per Kabel/Glasfaser angebunden. Das schafft freie Frequenzen und sollte die Performance erheblich verbessern. Nur 3 Sender auf Block 4 sind nicht per Kabel angeschlossen sind. Auf Platz 112/13 und 287/277 gibt es nun je einen LAN-Anschluss für eine Kabelverbindung (Achtung Routerverbot!)
2023: Waschhaus Süd, Block 6 und Block 8 sind direkt mit Glasfaser angeschlossen. Die Bandbreite wurde auf 600Mbit erhöht
So stehen dem gesamten Platz inzwischen 950 Mbit an Bandbreite zur Verfügung. Mit zwei zusätzlichen Masten haben wir nun 18 Sender auf dem Platz.
Beim Mobilfunk immer noch kein Fortschritt.
2022: Glasfaseranschluss 200-1000Mbit (by WEMAG), separater Anschluss für die 13 Bungalows mit 250Mbit DSL (Telekom), Hochleistungsrouter für 1500 parallele Verbindungen, 3 weitere WLAN Masten sowie Performance-Monitoring-Tool über die Saison
2021: 6 weitere WLAN Masten, WLAN Controller ausgetauscht
2020: Bandbreite erhöht auf 150MBit, WLAN Provider Wechsel zu AplasIT, Erneuerung Hardware 7 WLAN Masten
2019: Internetanschluss mit 50MBit über Telekom DSL
Die Nutzungsbedingungen Gäste-WLAN
- Gegenstand und Geltungsbereich dieser Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihre und unsere Rechte und Pflichten
im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Gäste-WLAN-Zugangs.
- Unsere Leistungen
(1) Wir stellen Ihnen in unserer Örtlichkeit einen Zugang zum Internet in Form eines WLAN-Zugangs („Hotspot“) zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.
(2) Die Bereitstellung des Hotspots richtet sich nach unseren jeweiligen technischen und betrieblichen Möglichkeiten. Ein Anspruch auf einen funktionsfähigen Hotspot oder eine bestimmte örtliche Abdeckung des Hotspots besteht nicht.
(3) Wir gewährleisten ferner nicht, dass der Hotspot störungs- und unterbrechungsfrei genutzt werden kann. Auch können wir keine Übertragungsgeschwindigkeiten gewährleisten.
(4) Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zum Hotspot im Falle notwendiger technischer Reparatur- und Wartungsarbeiten ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu beschränken oder einzustellen.
(5) Es besteht kein Anspruch darauf, dass bestimmte Dienste über den Hotspot genutzt werden können. So können insbesondere Port-Sperrungen vorgenommen werden. In der Regel wird das Surfen im Internet und das Senden und Empfangen von E-Mails ermöglicht.
- Zugang und Nutzung
(1) Wir bieten unser Gäste-WLAN nur für Besucher unseres Unternehmens an. Es handelt sich nicht um einen öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdienst, sondern um ein internes WLAN für Gäste unseres Unternehmens.
(2) Voraussetzung für eine Nutzung ist, dass Sie die Geltung dieser Nutzungsbedingungen zu Beginn der Nutzung des Hotspots akzeptieren. Dies kann bei Auswahl des Hotspots als WLAN-Netz im Endgerät in der Regel über ein dann abrufbares Registrierungsformular oder eine Begrüßungsseite erfolgen.
(3) Es besteht kein Anspruch auf Nutzung des Hotspots. Uns steht es frei, den Zugang zum Hotspot jederzeit ohne Angabe von Gründen einzuschränken oder einzustellen.
(4) Es gilt die jeweils aktuelle Fassung dieser Nutzungsbedingungen.
- Ihre Pflichten als Nutzer
(1) Sie sind verpflichtet, etwaige Informationen, die im Rahmen der Nutzung des Dienstes von Ihnen zu ihrer Person angegeben werden, wahrheitsgemäß zu machen.
(2) Sie sind verpflichtet, bei der Nutzung unseres Hotspots die geltenden Gesetze einzuhalten.
(3) Weitere Pflichten, die sich aus anderen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ergeben, bleiben unberührt.
- Preise
Der Dienst wird kostenlos erbracht.
- Verfügbarkeit der Leistungen
Da unsere Leistungen unentgeltlich erbracht werden, haben Sie keinen Anspruch auf Nutzung des Hotspots. Wir bemühen uns jedoch um eine möglichst unterbrechungsfreie Nutzbarkeit des Hotspots.
- Verbotene Handlungen
Ihnen sind als Nutzer jegliche Handlungen bei der Nutzung des Hotspots untersagt, die gegen geltendes Recht verstoßen, Rechte Dritter verletzen oder gegen die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen. Insbesondere sind folgende Handlungen untersagt:
- das Einstellen, die Verbreitung, das Angebot und die Bewerbung pornografischer, gegen Jugendschutzgesetze, gegen Datenschutzrecht und/oder gegen sonstiges Recht verstoßender und/oder betrügerischer Inhalte, Dienste und/oder Produkte;
- die Veröffentlichung oder Zugänglichmachung von Inhalten, durch die andere Teilnehmer oder Dritte beleidigt oder verleumdet werden;
- die Nutzung, das Bereitstellen und das Verbreiten von Inhalten, Diensten und/oder Produkten, die gesetzlich geschützt oder mit Rechten Dritter (z.B. Urheberrechte) belastet sind, ohne hierzu ausdrücklich berechtigt zu sein;
- die öffentliche Zugänglichmachung von urheberrechtlich geschützten Werken oder sonstige urheberrechtswidrige Handlungen, insbesondere bei der Nutzung von sog. „Internet-Tauschbörsen“ oder File-Sharing-Diensten.
Des Weiteren sind auch unabhängig von einem eventuellen Gesetzesverstoß bei der Einstellung eigener Inhalte auf der Internetseite des Diensteanbieters sowie bei der Kommunikation mit anderen Nutzern (z.B. durch Versendung persönlicher Mitteilungen, durch die Teilnahme an Diskussionsforen etc.) die folgenden Aktivitäten untersagt:
- die Übertragung überdurchschnittlich großer Datenmengen und insbesondere die anhaltende Übertragung solcher Datenmengen;
- das Hosting eines Web-Servers oder anderer Server durch Nutzung eines Hotspots des Diensteanbieters;
- die Änderung der vorgegebenen DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen des Hotspots des Diensteanbieters;
- die Versendung von Junk- oder Spam-Mails sowie von Kettenbriefen;
- die Verbreitung von Viren, Trojanern und anderen schädlichen Dateien;
- die Verbreitung anzüglicher, anstößiger, sexuell geprägter, obszöner oder diffamierender Inhalte bzw. Kommunikation sowie solcher Inhalte bzw. Kommunikation die geeignet sind/ist, Rassismus, Fanatismus, Hass, körperliche Gewalt oder rechtswidrige Handlungen zu fördern bzw. zu unterstützen (jeweils explizit oder implizit);
- die Aufforderung anderer Nutzer oder Dritter zur Preisgabe von Kennwörtern oder personenbezogener Daten für kommerzielle oder rechts- bzw. gesetzeswidrige Zwecke.
Ebenfalls untersagt ist jede Handlung, die geeignet ist, den reibungslosen Betrieb unseres Hotspots zu beeinträchtigen, insbesondere unsere Systeme unverhältnismäßig hoch zu belasten.
- Sperrung von Zugängen
Wir können Ihren Zugang zum Hotspot jederzeit vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen und/oder geltendes Recht verstoßen, verstoßen haben oder wenn wir ein sonstiges berechtigtes Interesse an der Sperrung haben.
- Haftungsfreistellung
(1) Sie sind als Nutzer für alle ihre Handlungen, die Sie im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets über unseren Hotspot vornehmen, selbst verantwortlich.
(2) Sie stellen uns von sämtlichen Forderungen, die Dritte gegen uns wegen eines Verstoßes des Nutzers gegen gesetzliche Vorschriften, gegen Rechte Dritter (insbesondere Persönlichkeits-, Urheber- und Markenrechte) oder gegen vertragliche Pflichten, Zusicherungen oder Garantien geltend machen, einschließlich der Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung (Rechtsanwalts- und Gerichtskosten in gesetzlicher Höhe) auf erstes Anfordern frei.
(3) Sie sind verpflichtet, im Falle der Geltendmachung von Ansprüchen im Sinne von Ziff. 10 Absatz 2 unverzüglich und vollständig bei der Sachverhaltsaufklärung mitzuwirken und uns die hierzu erforderlichen Angaben in geeigneter Weise zugänglich zu machen.
- Haftungsbeschränkung
(1) Wir haften bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für alle von uns verursachten Schäden unbeschränkt.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.
(3) Im Übrigen haften wir nur, soweit wir eine wesentliche Vertragspflicht verletzt haben. Als wesentliche Vertragspflichten werden dabei abstrakt solche Pflichten bezeichnet, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. In diesen Fällen ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens beschränkt.
(4) Soweit unsere Haftung nach den vorgenannten Vorschriften ausgeschlossen oder beschränkt wird, gilt dies auch für unsere Erfüllungsgehilfen.
(5) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- Datenschutz
(1) Wir tragen Sorge dafür, dass Ihre personenbezogenen Daten nur erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist.
(2) Für den Fall, dass im Rahmen der Nutzung unserer Leistungen datenschutzrechtliche Einwilligungserklärungen von Ihnen eingeholt werden, wird darauf hingewiesen, dass Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
(3) Um die Leistungen des Hotspots für Sie zu erbringen, ist die Verwendung von personenbezogenen Daten Ihres Endgerätes erforderlich. In dem Zusammenhang werden ggf. auch die MAC-Adressen von Endgeräten temporär gespeichert. Ferner werden wir ggf. Protokolldaten („Logfiles“) über Art und Umfang der Nutzung der Dienstleistungen für 7 Tage speichern. Diese Daten können nicht unmittelbar Ihrer Person zugeordnet werden.
- Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, wobei die Geltung des UN-Kaufrechts ausgeschlossen wird.
(2) Wenn Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, so ist unser Sitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.