Liebe ostseequelle.kids,
Ihr seid auf unseren Zelt- und Stellplätzen herzlich willkommen.
Die Übernachtung von Jugendlichen (also Minderjährigen) ist nur mit unserer eigenen Einverständniserklärung und Reisevollmacht jedes Erziehungsberechtigten möglich. Jede Gruppe hat einen verantwortlichen und buchenden Elternteil sowie einen jugendlichen Gruppensprecher vor Ort. Wir bevorzugen ganz klar Gruppen, die ohne Auto anreisen.
- Wandergruppen
- Fahrradfahrer:innnen
Jede Gruppe startet mit einer E-Mailanfrage an info@ostsee-campingplatz.de und stellt sich vor (Motivation der Gruppe, Gruppensprecher, Liste aller Teilnehmer:innen, buchender Elternvertreter).
Die Buchung darf nur vom verantwortlichen Elternteil (siehe AGB Gruppe) und erst nach der E-Mailbestätigung des ostseequelle.camp vorgenommen werden. Beim KFZ-Kennzeichen gebt ihr dann Jugendliche an.
Neben der allgemeinen Platzordnung gilt für euch ganz besonders:
- Es gilt ein striktes Alkoholverbot auf dem Platz für die gesamte Gruppe (inkl. Volljähriger).
- Ruhezeiten gelten ganz besonders: Wir sind ein ruhiger Campingplatz und nehmen auf alle Gäste Rücksicht. Dies gilt auch für die Umgebung und am Strand!
- Ab 22.00 Uhr ist keine Musik und keine lautstarke Unterhaltung mehr gestattet, ab 24.00 Uhr sind Gespräche nur noch flüsternd (in Zeltlautstärke) erlaubt.
- Sauberkeit und Ordnung sind uns wichtig. Es gibt genügend Raum für Insekten, wir benötigen keine gesonderten Aufzuchtstationen für Ameisen, Schnecken etc. auf eurem Zeltplatz. Ihr benutzt max. 2 Tüten Müll pro Platz, je eine für Rest- und Plastikmüll. Diese wird, sobald sie voll ist, über die Mülltonnen entsorgt. Es liegen keinerlei Gegenstände auf dem Rasen.
- Anreise bitte mit Rucksäcken und Taschen. Keine Hartschalenkoffer! Jedes Gruppenmitglied kann alleine seine Ausrüstung tragen (Zelte separat).
Bei Zuwiderhandlung übt die Campingplatzleitung -selten- jedoch regelmäßig das Hausrecht aus. Jugendliche können zu jeder Uhrzeit des Platzes verwiesen werden! Daher benötigt ihr eine Reisevollmacht. Es gibt kein Geld zurück.
Wir greifen hier hart durch. Denn wir wollen dieses Angebot dauerhaft aufrecht erhalten. Wir wissen, dass viele Campingplätze aufgegeben haben und keine Minderjährigen mehr annehmen.
Tipp: 400m links (Hinter den Steinen) oder rechts vom Hundestrand stört ihr Anwohner sowie unsere schlafenden Gäste weniger. Auch am Strand ist nach 22.00 Uhr keine Musik mehr und auch kein Alkoholkonsum erlaubt!
Der Betreiber schläft mit offenem Fenster am Eingang des Campingplatzes. Er hört alle, die laut auf den Platz kommen oder gehen. Das kann den Aufenthalt eurer Gruppe schnell ungewollt verkürzen.
Wenn ihr euch an diese Regeln haltet, werdet ihr sicher einen schönen und ungestörten Aufenthalt bei uns haben. Entschuldigt also bitten den scharfen Ton, aber wir müssen hier sehr deutlich sein, um Euch auch mit einem Lächeln begrüßen und verabschieden zu können;-)
Bis bald
Euer Team ostseequelle.camp