2025

2025 ostseequelle.camp

Liebe Gäste,

endlich ist es soweit, wir sind wieder buchbar. Wir planen eine Öffnung ab dem 30. April und bis zum 5. Oktober in 2025 und 30. April bis zum 13. September 2026.

2024 war ein interessantes Jahr. Wir haben erfolgreich die Kurtaxe eingeführt. Ab Juli wurden die Kurkarten sogar automatisch versendet. Im Juli haben wir unsere letzte Gas-Lieferung für Sanitär Süd erhalten. Den Tank haben wir nur zu 50% gefüllt, um in 2025 auch dieses Gebäude ohne Emissionen betreiben zu können.

Für 2025 haben wir folgende Neuigkeiten geplant:

Qualität

  • Auszeichnung PRO PLATZ 2025 durch CARAVANING Magazin und pro mobil Stellplatz Radar App (Link).
  • Ein Mini-Sanitär Ost auf Platz (ehemals) 351, um die langen Wege zu halbieren (2 WC, Waschbecken, 2 Geschirrwaschbecken)
  • Eine dritte Entsorgungsmöglichkeit für Kassetten sowie Überfahrmöglichkeit für Wohnmobile (Grauwasser) beim Sanitär-Ost.
  • Neu: Busverbindung direkt vor den Campingplatz ab Bahnhof Grevesmühlen!
  • Unsere Recycling-Station (Müllplatz) soll eine neue Betondecke und Abfluss bekommen.
  • Unser italienisches Restaurant erhält ein neues Dach und ein paar überdachte Plätze.
    Somit sind wir auch mit diesem Gebäude für zukünftige Photovoltaik vorbereitet.
  • Verbesserter Mobilfunk 5G aus dem Ort nebenan sowie im WLAN. Die letzten 3 WLAN-Maste, ohne Kabel, wurden per Kabel/Glasfaser angeschlossen. Gemeinsam mit dem 5G Netz hoffen wir auf eine große Verbesserung.

Nachhaltigkeit

  • Das EU-Ecolabel wird uns am 23. Januar in Stuttgart auf der CMT verliehen.
  • Elektrifizierung per Elektro PKW sowie NFZ mit Pritsche (siehe Bild)
    Somit verzichten wir ab sofort auf Diesel und Benzin im Alltag.
  • Austausch Gasheizung gegen Elektroheizung in Sanitär Süd Dez. 2024 oder Jan. 2025
  • Im Vergleich zum Referenzjahr 2019 werden wir so unsere Emissionen schon um mehr als 99% reduziert haben. Bis 2026 wollen wir ehrgeizige 0-Emission erreichen.
  • Mehr dazu: Nachhaltigkeit

Effizienz

  • Neues Buchungssystem ohne Check-in-Pflicht
  • Bezahlmöglichkeit am Terminal (für Bezahlkarten EC-/Debit/Kreditkarten), noch weniger Wartezeit. LINK
    Hier könnt ihr zukünftig auch die Verlängerungen vornehmen.
  • Aufgrund des hohen Reinigungsaufwandes und einiger Schäden durch Hunde sind in den Campingfässern leider keine Hunde mehr erlaubt.
  • 2. Abwasserhebepumpe (um Störungen zu verringern),  gestaltet sich leider aufgrund von Grundwasser sehr kompliziert.
  • Einige Plätze werden umgewidmet (den Lageplan aktualisieren wir mit dem Buchungsstart):
    • 117 zum Wohnwagen M mit Wasser
    • 245/249 werden wieder Wohnwagenplätze
    • 456 Zeltplatz XS
    • 839 Wohnmobil M
  • Weitere Parkplätze für Zweitwagen wurden geschaffen
  • Die Straßenlaterne, die Platz 441 versperrt hat, wurde umgestellt.
Personalveränderungen
  • Wir freuen uns über unsere bereits bekannten Saisonkräfte: Mathilda, Marek und Jana :-) !
Neues aus der Gemeinde Hohenkirchen in 2025

In 2024 wurde zwischen Hohenkirchen und unserem Campingplatz ein Mobilfunkturm für etwa 1 Million Euro nach 7 Jahren Planung errichtet. Leider wurde bei der Planung auf eine Stromleitung und einen Internetanschluss verzichtet. Ohne diese Leitungen funktioniert der Mobilfunk jedoch weiterhin nicht. Wir rechnen leider erst 2026/27 mit einer Verbesserung. Solange könnt ihr den Turm schon bewundern: Einfach 100 Meter ins Wasser laufen und Richtung Tamila Beachbar schauen.

Bezüglich der Geschwindigkeit der L01 gab es eine glückliche Entscheidung über eine Tempo-Reduzierung. Diese wurde leider in 2024 noch nicht realisiert.

Wir hoffen auf eine erhebliche Beruhigung der Weltgeschehnisse und bitten um Unterstützung unserer Bemühungen hinsichtlich Nachhaltigkeit.

 

Habt ihr noch Ideen oder Anregungen? Dann schreibt uns bitte. Vielen Dank!

 

Euer Team

ostseequelle.camp

 

Unsere Aktionen/Änderungen von 2024, 2023, 2022, 2021